Handballkreis Münsterland

Schiedsrichterlanwärterehrgang startet mit Präsenzveranstaltung

Der vom HK Münsterland angebotene und zur Zeit durchgeführte Schiedsrichterlehrgang hat eine enorme Resonanz erfahren.

Mehr 100 Interessierte Sportbegeisterte haben sich zu dem Lehrgang angemeldet, so das eine Warteliste erstellt werden musste.

Lt den jetztigen Planungen bietet der Kreis voraussichtlich im Herbst einen weiteren Shiedsrichteranwärterlehrgang an

Nachdem die Informationsveranstaltung und die ersten Lehrgangsinhalte online abgehalten bzw. vermittelt wurden,

konnten die beiden Lehrwarte Leon Brömmelhaus und Christian Voigt die Teilnehmer

nun zu den ersten beiden Präsenzterminen Coesfeld bzw Kattenvenne in der Sporthalle begrüßen.

Hier wurden die gelernten Inhalte vertieft und in die Praxis umgesetzt

Ein weiterer Präsenztermin finden am 17.03.23 in Mettingen statt.

 Präsenzveranstaltung Coesfeld

 Präsenzveranstaltung Kattenvenne

Reisekostenabrechnungen Saison 2022/2023

Reisekostenabrechnungen2022 stehen für den download bereit

Abrechnung SR Kreis selbstrechnend                   Abrechnung SR Kreis PDF

 Leitet Herunterladen der Datei einAbrechnung SR Kreis selbstrechnend mit Hallenauswahl

Abrechnung HV selbstrechnend                       Abrechnung HV PDF

           

 

 

Schiedsrichter-Anwärterlehrgang Frühjahr 2023


Liebe Handballbegeisterte,
der Handballkreis Münsterland e.V. bietet von Februar bis Juni 2023 einen Lehrgang zur Ausbildung für Schiedsrichter an. Der Lehrgang richtet sich an Anfänger und Wiedereinsteiger.
 
Der Lehrgang basiert auf dem DHB-Ausbildungskonzept und besteht aus mehreren Teilen, die abwechselnd online und als Präsenzveranstaltung in der Halle stattfinden. Die Praxisteile 1 und 2 werden an 2 Orten (Coesfeld Kattenvenne) zur Auswahl angeboten. Praxis 3 und Prüfung finden auch mit 2 Terminen zur Auswahl zentral in Steinfurt statt.


• Infoveranstaltung Fr, 24.02.2023 18:00 – 21:00 online
• Theorie 1 (Basiswissen) ca. 2 Wochen e-Learning Abschluss mit Zertifikat                                             als Voraussetzung für Praxis 1

• Praxis 1 Fr, 10.03.2023 18:00 – 21:00 Kattenvenne oder Sa, 11.03.2023 10:00 – 13:00 Coesfeld

• Theorie 2 (Aufbauwissen) ca. 6 Wochen e-Learning Abschluss mit Zertifikat                                        als Voraussetzung für Praxis 2

• Praxis 2 Sa, 22.04.2023 10:00 – 13:00 Coesfeld oder So, 23.04.2023 10:00 – 13:00 Kattenvenne
• Theorie 3 (Fachwissen) ca. 2 Wochen e-Learning Abschluss mit Zertifikat                                           als Voraussetzung für Praxis 3

• Praxis 3 So, 07.05.2023 09:00 – 17:00 Steinfurt oder Sa, 13.05.2023 09:00 – 17:00 Steinfurt
• Prüfung So, 04.06.2023 10:00 – 13:00 Steinfurt oder Sa, 10.06.2023 10:00 – 13:00 Steinfurt
• Zwischen Praxis 2 und der Prüfung besteht die Möglichkeit, Testspiele mit Coaching zu pfeifen.

Die Teilnehmer organisieren hierfür im eigenen Verein (Trainings-)Spiele und stimmen die Termine mit dem SR-Ausschuss ab.

Anmeldung
Das Mindestalter für den Lehrgang ist 14 Jahre. Die Anmeldung zum Lehrgang erfolgt ausschließlich über das Handballverwaltungsprogramm „Phönix“. Dazu ist – falls noch nicht erfolgt – eine Registrierung mit Angabe der erforderlichen persönlichen Daten erforderlich. Als E-Mail-Adresse ist ausschließlich eine persönliche Mailadresse (keine Sammeladresse des Vereins) zu verwenden. Bei der Anmeldung muss zwingend eine Vereinszugehörigkeit angegeben werden. Der Verein muss die Anmeldung incl. der Übernahme der anfallenden Kosten bestätigen.

Direktlink


Öffnet externen Link in neuem FensterSeminarsuche



  oder über die Homepage des Handballkreis Münsterland



„Lizenzart“ = „HV-SR“ ; „Suchbegriff“ = „K06/SRA-2023“


Die Anmeldefrist endet am dem 20. Februar 2023

Für weitere Fragen bitte an die SR - Lehrwarte wenden


    Christian Voigt                                                         Leon Brömmelhaus
chr.voigt68@web.de                                              leon.broemmelhaus@gmx.de